Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

bachheimer.com Newsletter KW05/2025

bachheimer.com Newsletter KW05/2025

Newsletter 05/25

Werte Newsletter-Abonnenten!

 

Wie Ihr wisst, hatte ich ja die große Ehre zum bereits 2. Male Gast beim alphaTrio zu sein. Dieses Mal fand die Veranstaltung in Schaffhausen statt und ich durfte unter der Moderation von Steffen Krug mit Dr. Markus Krall und Dipl.-Vw. Volker Hellmeyer diskutieren. Am vergangenen Wochenende ist die Diskussion auf YouTube erschienen und scheint sich größter Beliebtheit zu erfreuen – bereits über 100.000 Views. Natürlich möchten wir auch unseren NL-Abonnenten das Video nicht vorenthalten. Hier geht’s zum Link:
https://www.youtube.com/watch?v=k81IPEREJuA


Der Artikel unseres Hausjuristen Dr. Dr. Heinz-Dietmar Schimanko beschäftigt sich mit den rechtlichen Grenzen der Meinungsfreiheit unter besonderer Berücksichtigung der Kritik an Politikern. Diese müssten größere Kritik hinnehmen als Privatpersonen, doch Persönlichkeitsrechte setzen auch hier Grenzen. Darüber hinaus beschreibt Schimanko den sogenannten „Chilling Effect“, der eine Einschränkung der Meinungsfreiheit durch die Angst vor rechtlichen Konsequenzen meint. Diesen Effekt kennen wir auch aus der Goldwelt, wenn gewollte Edelmetallkäufe aus Angst vor dem Goldverbot nicht getätigt werden.


Die Fähe beschreibt in ihrem Beitrag die Arktis als eine rohstoffreiche Region mit geopolitischer Bedeutung, deren wirtschaftliches Potenzial durch Klimawandel und technologische Fortschritte zunehmend erschlossen wird. Während Staaten wie Russland, Norwegen sowie - ganz aktuell - die USA unter Trump aktiv ihre Ansprüche geltend machen und Ressourcen abbauen, verfolgen andere, wie Kanada, restriktivere Umweltpolitiken. Politische Spannungen entstehen durch überlappende Gebietsansprüche und das zunehmende Interesse Chinas an der Region. Institutionen wie der Arktische Rat fördern Kooperation, doch geopolitische Konflikte, insbesondere mit Russland, erschweren diese. Das Wettrennen um Ressourcen und strategische Kontrolle der Arktis nimmt weiter zu.


Und unser Experte für Geopolitik hat sich diesmal die US-Außenpolitik zur Brust genommen. Wolfgang Effenberger kritisiert die seit 1898 parteiübergreifende Kontinuität der US-Außenpolitik und ihre imperialistischen Bestrebungen. Wirtschaftliche und geopolitische Interessen treiben militärische Interventionen voran, oft unter dem Vorwand von Demokratie. US-Medien und Eliten stützen diese Expansion, unabhängig von der Partei an der Macht. Die USA nutzen ihren Exzeptionalismus, um globale Dominanz auf Kosten anderer Staaten zu sichern, meint Effenberger.


Wie immer wünsche ich Euch einen entspannten Lesegenuss und einen möglichst hohen Erkenntnisgewinn.

 

Euer, Thomas Bachheimer

‍alphaTrio | Wirtschaftskrise oder Wende? |Dr. Markus Krall, Folker Hellmeyer & Thomas Bachheimer

alphaTrio | Wirtschaftskrise oder Wende? |Dr. Markus Krall, Folker Hellmeyer & Thomas Bachheimer

Das Jahr 2025 startet brisant. Auf dem Podium konnten Dr. Markus Krall und Folker Hellmeyer mit Stargast Thomas Bachheimer über eine ganze Reihe Entwicklungen diskutieren: Wahlen in Österreich, Chaos in Frankreich, Milliardenverlust der Bundesbank und welche Auswirkungen eine UniCredit-Übernahme der Commerzbank haben könnte. Im zweiten Teil brachte unser Moderator, Steffen Krug, die geopolitischen Entwicklungen in Syrien auf den Tisch. Über den Auslöser sind sich die vier genauso einig wie dass mit Trump’s Amtsantritt der Krieg in der Ukraine nicht mehr von langer Dauer sein wird. Insbesondere die Rohstoffmärkte werden von diesen Entwicklungen betroffen sein. Und zum Abschluss folgte schliesslich das eigentliche Kernthema dieser Podiumsdiskussion: Was werden die Kapitalmärkte im Jahr 2025 tun und wie positionieren Sie sich als Anleger am besten. Gerade dieser letzte Teil stellte auch das Zentrum der Fragerunde dar, welche exklusiv auf WOV Digital und alphaNovum angeschaut werden kann: Kann man bei diesen Preisen noch Edelmetalle erwerben und wie geht man da am besten vor?......

 


Zum Inhalt und Umfang der Meinungs- und Medienfreiheit

Von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko

Oft bestehen Unklarheiten über die rechtliche Zulässigkeit von mündlichen oder geschriebenen Äußerungen, die für andere Menschen nachteilig sein können,...


Mehr Lesen

Klirrend kalt und heiß umstritten

Die Fähe

Die Arktis erstreckt sich über ein Gebiet von rund 20 Millionen Quadratkilometern zwischen Nordpol und 66˚33' nördlicher Breite. Ihre Fläche ist mehr als sechsmal so groß wie die...


Mehr Lesen

Tweedledee und Tweedledum (1a) - US-Außenpolitik kennt seit 1898 keine Parteien mehr - USA: Imperium wider Willen?

Wolfgang Effenberger

Wenige Tage vor der Vereidigung von Trump brachte der weltbekannte investigative US-Journalist Seymour Hersh den Artikel „WAS WIR NICHT ÜBER DIE PRÄSIDENTEN WISSEN, DIE...


Mehr Lesen

facebooklinkedinyoutube

Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?

Dann melden Sie sich hier ab: [Newsletter abbestellen]



> Impressum <