Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

bachheimer.com Newsletter KW17/2025

bachheimer.com Newsletter KW17/2025

Newsletter 17/25

Werte Newsletter-Abonnenten!

 

Das Jahr 2025 ist für die Goldmärkte wohl ein recht Ungewöhnliches. Nach knapp dreieinhalb Monaten hat das Gold gemessen am US-Dollar um ca. 25 % zugelegt. Noch erstaunlicher ist aber die Art und Weise wie das Gelbe Metall Stärke zeigt. Es hat bisher nur 2 kleinere Korrekturphasen gegeben und ansonsten zeigt sich der Markt – besonders in der Candlestick-Betrachtung - stabil wie nie. In diesem Video (Link hier) analysiere ich diese außergewöhnliche Stärke, die wohl nur einen Rückschluss zulässt:
„Da ist was Großes im Kommen“

 

Dieser Situation am Goldmarkt werden wir zusammen mit der Goldvorsorge insofern Rechnung tragen, indem wir am 7. Mai 2025 wieder ein großes Webinar veranstalten werden. Neben dem gewohnten Webinar-Team (Draguljevic, Trinker, Bachheimer) wird dieses Mal auch Peter Denk mit von der Partie sein.
Hier der Anmeldelink zu unserem Webinar: https://reach.gvs.at/dfJ3y


B.com-Hausjurist Dr. Dr. Schimanko zeigt in seinem Artikel auf, dass LGBTQIA+ Inhalte an katholischen Schulen unterrichtet werden und sieht darin einen Bruch mit traditionellen Werten. Er bezeichnet Gender Studies als ideologisch motivierte Pseudowissenschaft, die biologische Geschlechter leugne.
Diese Entwicklungen wertet er als Teil eines „linksextremen Marsches durch die Institutionen“ mit dem Ziel, Gesellschaft und Identität zu verändern. Er fordert die Förderung von gesundem Menschenverstand, um Jugendliche gegen politische Indoktrination zu schützen.


Gerhard Breunig, der große Denker, Buchautor und gute Seele des Stammtisches „Odenwald“ erscheint diese Woche zum ersten Male im b.com -Newsletter, obwohl wir seit gut 10 Jahren befreundet sind. Breunig beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Verhältnis zwischen wirtschaftlichem Akteur und dem Staat sowie mit dem „Kommerz“. In seinem Aufsatz kritisiert Breunig die zunehmende Dominanz der globalen Finanzelite, die laut dem Autor nationale Demokratien unterwandert und staatliche Souveränität durch private Machtstrukturen ersetzt. Institutionen wie Parlamente, Gerichte und Währungen seien entmachtet und von Finanzinteressen gesteuert. Und diese Entwicklungen sollten unbedingt friedlich gestoppt und eine echte Republik wiederhergestellt werden.


Und unser Geopolitik-Experte Wolfgang Effenberger analysiert die geopolitischen Spannungen rund um den Ukraine-Konflikt und kritisiert die zunehmende Militarisierung Europas durch Großbritannien und Frankreich, die ohne breiten Konsens agieren. Der „SignalGate“-Skandal, bei dem geheime US-Militärpläne durchsickerten, dient dabei als Instrument zur Schwächung der Trump-Regierung und verweist auf tiefere strategische Konflikte zwischen den USA und Großbritannien. Europas Abhängigkeit von den USA wird scharf kritisiert, ebenso wie die fehlende Bereitschaft, eigenständige geopolitische Strategien – etwa in Richtung Russland oder China – zu verfolgen. Der Autor fordert, dass Europa seine Rolle als souveräner Akteur neu definieren und nicht länger blind amerikanischen Interessen folgen sollte.


Wie immer darf ich Euch einen entspannten Lesegenuss verbunden mit einem möglichst hohen Erkenntnisgewinn wünschen.

 

Euer, Thomas Bachheimer

Goldpreis 2025: Anomalie oder gezielte Manipulation?

Goldpreis 2025: Anomalie oder gezielte Manipulation?

Goldpreis im Fokus: Was steckt wirklich hinter dem aktuellen Anstieg? Goldvorsorge-Chefökonom Thomas Bachheimer analysiert die neuesten Entwicklungen am Goldmarkt – und warum dieser Preisanstieg ganz anders ist als alle zuvor. Zentralbanken, geopolitische Spannungen und überraschende Kurskorrekturen: Bachheimer wirft einen scharfen Blick hinter die Kulissen des Goldmarkts und zeigt, was Anleger jetzt wissen müssen!

 


Das Biologiebuch

von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko


Aus dem – vom Bundesministerium für Unterricht zum Unterrichtsgebrauch zugelassenen – Lehrbuch des Österreichischen Bundesverlags - ÖBV für den Biologieunterricht...


Mehr Lesen

Steter Tropfen höhlt den Stein

von Gerhard Breunig


Die düsteren Vorhersagen vieler in der Österreichischen Schule für Nationalökonomie beheimateter Wissenschaftler und Menschen wie mir, bewahrheiten sich immer...


Mehr Lesen

Europas Zukunftsfragen werden nicht in der Ukraine beantwortet: Verzweifelte Zeiten fordern verzweifelte Maßnahmen

von Wolfgang Effenberger


Auf dem Gipfeltreffen am 27. März 2025 in Paris wurden von der "Koalition der Willigen" –bestehend aus Vertretern von 31 EU- und NATO-Ländern – wichtige Zukunftsfragen...


Mehr Lesen

facebooklinkedinyoutube

Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?

Dann melden Sie sich hier ab: [Newsletter abbestellen]



> Impressum <