Liebe Newsletter-Abonnenten! Nun ist es auch schon wieder drei Monate her, dass das Gold nach einem fulminanten Anstieg ein neues ATH mit USD 3.500 erreicht hat und seitdem korrigiert. Aber die Korrektur ist anders verlaufen als man es normalerweise erwarten. Dies und viele andere Faktoren, die Ende Juli 2025 für den Goldmarkt von Bedeutung sind erarbeite ich meinem neuesten Video. Link hier: https://www.youtube.com/watch?v=oXa17kK-r58
In seinem dieswöchigen Beitrag zeichnet der b.com Hausjurist Dr. Dr. Schimanko ein düsteres Bild des Iran als Vielvölkerstaat unter der repressiven Herrschaft schiitischer Fundamentalisten. Er kritisiert die theokratische Struktur mit ihrer systematischen Unterdrückung von Meinungsfreiheit, ethnischen Gruppen und religiösen Minderheiten. Besonders hervorgehoben wird die Scheinpluralität im Parlament und das propagandistische Ausnutzen der jüdischen Gemeinde als Feigenblatt. Der Text warnt letztlich vor dem geopolitischen Risiko eines Regimewechsels, der zwar idealistisch geboten, aber pragmatisch zu gefährlich sei. Auch unsere liebgewonnene Autorin „Die Fähe“ hat uns wieder einmal mit einem Artikel beehrt. In ihrem Text betont sie anhand eines praktischen Beispiels Georgiens geopolitische Rolle als Brücke zwischen China und Europa und zeigt, wie Infrastrukturprojekte wie die Baku-Tbilissi-Kars-Bahn oder der Anaklia-Hafen Teil von Chinas Plan sind, sich von traditionellen Handelswegen unabhängig zu machen. Letztlich vermittelt ihr Artikel, dass Georgien vom wachsenden chinesischen Einfluss profitiert, sich aber zugleich in eine asymmetrische Abhängigkeit begibt.
Der Geopolitik-Experte Wolfgang Effenberger zeigt in seinem gewohnt umfangreichen und informativen Beitrag auf, dass die Gründung Israels im Kontext britischer Weltmachtpolitik zu sehen ist und weniger aus humanitären oder moralischen Motiven erfolgte. Er stellt historische Parallelen zwischen der britischen Geopolitik vor und nach dem Ersten Weltkrieg und heutigen Konflikten her. Dabei wird argumentiert, dass Großbritannien – und später die USA – die Region durch das Prinzip "Teile und herrsche" bis heute destabilisieren. Israels Rolle erscheint dabei als strategischer Vorposten westlicher Interessen im Nahen Osten.
Wie immer wünsche ich Euch einen entspannten Lesegenuss verbunden mit einem möglichst hohen Erkenntnisgewinn
Euer, Thomas Bachheimer |
|
---|
Goldpreis 2025: Konsolidierung vorüber - Abschussbasis zu neuen Alltime-Highs geschaffen? | |
|
---|
Explosive Goldpreis-Entwicklung in der letzten Juliwoche 2025! Goldvorsorge-Chefökonom Thomas Bachheimer analysiert den aktuellen Goldpreis-Stand bei rund 3.300+ USD Ende Juli, nach einer leichten Konsolidierung. Ist die Schwankungsphase vorbei, und bildet sich eine neue Basis für atemberaubende Alltime-Highs?
Bachheimer gibt seinen exklusiven Goldpreis-Ausblick für 2025: Ein sehr starkes Jahr erwartet uns, mit potenziellen Steigerungen auf 4.000 USD bis Jahresende! Goldpreis Juli 2025, Goldpreis Prognose 2025, Goldpreis Alltime High, Goldpreis steigt 2025, Goldpreis Ende Juli 2025, Thomas Bachheimer Gold Analyse, Gold Investment 2025, Goldpreis Boom, Goldpreis Konsolidierung, Goldpreis 4000 USD, Gold kaufen 2025, Goldpreis Trends Juli, Goldpreis Ausblick, Edelmetalle 2025, Goldpreis Zentralbanken, Goldpreis Geopolitik, Goldpreis Juli Woche, Goldpreis Schwankungen 2025.
|
|
|
---|
|
|