Skip to main content
1 Minuten Lesezeit (219 Worte)

Goldpreis steigt auf 7-Monats-Hoch

Goldpreis steigt auf 7-Monats-Hoch

Der Goldpreis hat im US-Futures-Handel mit 1.870 US-Dollar den höchsten Stand seit Juni 2022 erreicht. Die Marktstärke ist vergangene Woche weiter gestiegen. 

Der Goldpreis zeigt weiterhin Stärke. Vergangene Woche stabilisierte sich der Kurs deutlich über der Marke von 1.850 US-Dollar. Dabei stieg auch der Optimismus der spekulativen Händler an der US-Warenterminbörse COMEX weiter an. Wir betrachten die jüngsten CoT-Daten mit den Positionen der größten Händlergruppen im Geschäft mit Gold-Futures per 3. Januar 2022, berichtet aktuell der Goldreporter.

Hier stieg die Netto-Short-Position der „Commercials" gegenüber Vorwoche um weitere 4 Prozent auf 159.974 Kontrakte. Auf der Gegenseite nahm die Netto-Long-Position der „Großen Spekulanten" um 3,5 Prozent zu auf 141.666 Kontrakte. Dabei stockte die Untergruppe des „Managed Money" (Hedgefonds, Investmentgesellschaften) ihre Netto-Käufe um noch einmal 7 Prozent auf. Damit standen diese trendorientierten Händler wieder mit 54.581 Kontrakten (umgerechnet 169 Tonnen) auf der Käuferseite. Bis zum 8. November war diese Untergruppe noch zehn Wochen in Folge netto-short positioniert. Nun haben deren Vorwärtskäufe den höchsten Wert seit dem 7. Juni 2022 erreicht. 

Währenddessen nahm der Open Interest, also die Summe aller offenen Gold-Kontrakte an der COMEX, gegenüber Vorwoche um 2 Prozent zu auf 449.393 Kontrakte. Bis zum Handelsschluss am vergangenen Freitag ging es dann um weitere 3,2 Prozent nach oben auf 463.952 Kontrakte. Dabei stieg der Open Interest im Vorwochenvergleich um 4,8 Prozent.