Zum Hauptinhalt springen

Zur Zollpolitik der Regierung Trump

Zur Zollpolitik der Regierung Trump

von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Zölle können von importierenden Unternehmerinnen und Unternehmern im Unterschied zu Einfuhrumsatzsteuern nicht wie Vorsteuer von ihrer Abgabenlast abgezogen werden, sondern belasten Unternehmer effektiv und wirken damit preissteigernd und handelshemmend. Falls Einzelne geneigt sind, mit der gängigen einseitigen we...

Weiterlesen

Macht der Ohnmacht – Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

Macht der Ohnmacht –  Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen

von Wolfgang Effenberger Einleitung Das jüngste Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin in Alaska rückte einmal mehr die Grenzen der internationalen Machtentfaltung in den Fokus. Trotz großer medialer Aufmerksamkeit und dem historischen Austragungsort blieben die konkreten Ergebnisse dürftig. Gerade hier wird deutlic...

Weiterlesen

Der Thailand-Kambodscha Konflikt

Der Thailand-Kambodscha Konflikt

von Die Fähe Das Verhältnis der beiden Nachbarstaaten, die sich heute eine 800 Kilometer lange Grenze teilen, ist durch eine wechselvolle Geschichte belastet. Große Gebiete Thailands gehörten einst zum alten Khmer-Reich, das von etwa 800 bis 1430 existierte und die vorherrschende Macht in Südostasien war. Die, vermutlich in der zweiten Hälfte ...

Weiterlesen

Die Meisterschaft über sich selbst und die Überwindung gesellschaftlicher Fremdbestimmung

Die Meisterschaft über sich selbst und die Überwindung gesellschaftlicher Fremdbestimmung

von Gerhard Breunig In meinem 2023 erschienenen Buch „Möchtest Du sehen was ich sehe?" habe ich ein Kapitel dem Thema Gesellschaft gewidmet und den Gedanken entwickelt, ob eine „Gesellschaft" wirklich das erstrebenswerte Ziel sein kann. Mir steht der Sinn viel eher nach einer „Meisterschaft", denn nach einer Gesellschaft. Während die Gesellen ...

Weiterlesen

Iran - Shiitischer Fundamentalismus im Vielvölkerstaat

Iran - Shiitischer Fundamentalismus im Vielvölkerstaat

von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko In der Islamischen Republik Iran, deren Landesname 'Jomhuri-ye Eslami-ye Iran' ("Land der Arier") lautet, lebt auf einer Fläche von 1.648.195 km² eine größere Anzahl von Ethnien. Der Iran hat derzeit eine Bevölkerung von rund 90 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern (René Muschter, Iran: Gesamtbevölkerung von 19...

Weiterlesen

Georgischer Tee mit chinesischem Twist - Georgiens Bedeutung für China und die neue Seidenstraße

Georgischer Tee mit chinesischem Twist - Georgiens Bedeutung für China und die neue Seidenstraße

von Die Fähe "Vor hundertdreißig Jahren kam ein Chinese namens Liu Jui-chou nach Georgien und begann, chinesischen Tee anzubauen. Es war die erste Teeplantage in Georgien. Als ich selbst hier ankam, wusste ich nicht einmal, ob Tee bei so hohen Temperaturen - 41 Grad Celsius - wachsen kann", sagt der chinesischer Geschäftsmann Guo Chihong. Im J...

Weiterlesen

Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten? Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen.

Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten? Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen.

von Wolfgang Effenberger Im Sommer 2025 toben auf der Welt in Israel/Palästina, der Ukraine, im Sudan, in Myanmar, im Jemen, in der Demokratischen Republik Kongo Kriege und Bürgerkriege. Mindestens zwei dieser Konflikte – in der Ukraine und in Nahost – bergen das Potential, zu einem Weltkrieg zu eskalieren, der die Zivilisation vernichten könn...

Weiterlesen

Posaunentöne aus dem Himmel der seriösen Berichterstattung

Posaunentöne aus dem Himmel der seriösen Berichterstattung

Von Thomas Bachheimer Manchmal kommt die Wahrheit nicht als Trompetenstoß aus dem Himmel, sondern als verschämte Reuters-Meldung zwischen einem Artikel über Bananenpreise und einem ESG-Ranking für Genderanleihen, oder einem Business Insider-Report – oder, last but not least, auf einmal informiert selbst die Financial Times über das ansonsten schwer...

Weiterlesen

Die Inkonsequenz beim Klimaschutz

Die Inkonsequenz beim Klimaschutz

Von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Autos mit Verbrennungsmotor sind im Focus vieler Klimaschützer. Dabei kommt eine mehrfache Inkonsequenz zum Ausdruck. Einerseits beim Propagieren von Elektroautos, wenn der hohe Bedarf an zum Teil nur aufwändig abbaubaren Rohstoffen für die Akkumulatoren und die aufwändige Entsorgung abgenutzter Akkumulatoren sowi...

Weiterlesen

Mehr als 100 Jahre finanzwirtschaftlicher Not in Deutschland

Mehr als 100 Jahre finanzwirtschaftlicher Not in Deutschland

Von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Der Grundtatbestand der Umsatzsteuer ist die Besteuerung des Entgelts für Waren und Dienstleistungen (einschließlich Werkleistungen). Sie ist eine Verkehrssteuer und Objektsteuer. Steuerschuldner sind Unternehmerinnen und Unternehmer im Sinne der Umsatzsteuervorschriften. Das sind Personen, die selbständig fortges...

Weiterlesen

Israelischer Großangriff auf den Iran – cleverer Präventivschlag oder ordinärer Angriffskrieg mit Flächenbrandpotential?

Israelischer Großangriff auf den Iran – cleverer Präventivschlag oder ordinärer Angriffskrieg mit Flächenbrandpotential?

Von Wolfgang Effenberger In der Nacht zum Freitag, den 13. Juni 2025, startete Israel einen Großangriff auf den Iran. Am Morgen des 13. Juni verkündete der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in einer bei X veröffentlichten Videobotschaft, dass vor wenigen Augenblicken Israel mit der Operation 'Rising Lion' (1) eine gezielte Militär...

Weiterlesen

Robert Francis Prevost – der neu Papst Leo XIV. Eine politische Wahl?

Robert Francis Prevost – der neu Papst Leo XIV.  Eine politische Wahl?

Wolfgang Effenberger Qualitätsmedien wie MM, FR und SPIEGEL berichten über die Wahl Nach der Wahl von Kardinal Prevost titelte der SPIEGEL: "Leo XIV.: Der neue Papst ist Fußball- und Baseballfan" (1) Denn Leo XIV. ist Anhänger des Baseballclubs aus seiner US-amerikanischen Heimatstadt, wie sein Bruder John Prevost verriet. Die White Sox sind aber n...

Weiterlesen

Gold gewinnt jüngste Gallup-Umfrage

Gold gewinnt jüngste Gallup-Umfrage

Von Monetary MetalsEmpfohlener Meta-Text: Eine aktuelle Gallup-Umfrage zeigt, dass Gold als beliebteste langfristige Anlage der Amerikaner gerade Aktien überholt hat. Wir gehen der Frage nach, warum es den Spitzenplatz verdient. Jedes Jahr im April befragt Gallup die Amerikaner, was ihrer Meinung nach die beste langfristige Anlage ist. Die Auswahl ...

Weiterlesen

BRICS 2025: Brasilien übernimmt das Steuer – was können wir davon und vom BRICS-Summit 2025 erwarten?

BRICS 2025: Brasilien übernimmt das Steuer – was können wir davon und vom BRICS-Summit 2025 erwarten?

Thomas Bachheimer Während der Westen in Genderpolitik und Kriegsrhetorik versinkt, bereitet sich eine andere, viel größere Welt darauf vor, ihm den finalen wirtschaftlichen Todesstoß mittels Desavourierung des westlichen Geldsystems zu versetzen. Willkommen im Jahr 2025 – dem Jahr, in dem Brasilien den Vorsitz der BRICS übernimmt. Ein Land, das – a...

Weiterlesen

Europas Zukunftsfragen werden nicht in der Ukraine beantwortet: Verzweifelte Zeiten fordern verzweifelte Maßnahmen

Europas Zukunftsfragen werden nicht in der Ukraine beantwortet: Verzweifelte Zeiten fordern verzweifelte Maßnahmen

von Wolfgang Effenberger Auf dem Gipfeltreffen am 27. März 2025 in Paris wurden von der "Koalition der Willigen" –bestehend aus Vertretern von 31 EU- und NATO-Ländern – wichtige Zukunftsfragen Europas im Kontext des Ukraine-Konflikts behandelt. (1) Diese Länder stehen nicht für Europa, geschweige denn, dass sie über ihre elementaren Interessen hina...

Weiterlesen

Das Biologiebuch

Das Biologiebuch

von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Aus dem – vom Bundesministerium für Unterricht zum Unterrichtsgebrauch zugelassenen – Lehrbuch des Österreichischen Bundesverlags - ÖBV für den Biologieunterricht in der 10. Schulstufe: Ergänzend verlangt die Biologielehrerin einer katholischen Privatschule von den Schülerinnen und Schülern, daß sie die Bestandtei...

Weiterlesen

Steter Tropfen höhlt den Stein

Steter Tropfen höhlt den Stein

von Gerhard Breunig Die düsteren Vorhersagen vieler in der Österreichischen Schule für Nationalökonomie beheimateter Wissenschaftler und Menschen wie mir, bewahrheiten sich immer mehr. Die Finanzindustrie bewegt inzwischen mindestens 15-mal mehr Vermögen als die komplette Realwirtschaft der ganzen Welt. Finanziers lösen wirkliche Staatsmänner als p...

Weiterlesen

Gold vs. S&P 500 – Eine Analyse von Monetary Metals

Gold vs. S&P 500 – Eine Analyse von Monetary Metals

(Deutsche Übersetzung des Originalartikels) Dieser Artikel erschien zunächst auf www.monetary-metals.com in EnglischerOriginalsprache und nun in Deutscher Übersetzung auf dem Bachheimer.com Newsletter -------------- Im Jahr 2024 erzielte der S&P 500 eine Gesamtrendite von 25 %, während Gold das Jahr mit einem Plus von 27 % abschloss. Das ist da...

Weiterlesen

Kulissenschieberei im großen Polittheater - Muss sich die EU bis 2029/30 auf Krieg mit Russland vorbereiten?

Kulissenschieberei im großen Polittheater - Muss sich die EU bis 2029/30 auf Krieg mit Russland vorbereiten?

Wolfgang Effenberger Das russische Außenministerium sieht im 18. März 2025 ein wichtiges Datum. An diesem Tag hat der Bundestag der Bundesrepublik Deutschland die Aufhebung bestehender Beschränkungen für die staatliche Kreditaufnahme beschlossen und milliardenschwere Ausgaben für die Aufrüstung der Bundeswehr genehmigt. Im Klartext bedeutet das für...

Weiterlesen

Die eingeschränkte Daseinsberechtigung für staatlichen Rundfunk

Die eingeschränkte Daseinsberechtigung für staatlichen Rundfunk

Von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Mit dem ORF-Beitrags-Gesetz 2024 wird eine Zwangsfinanzierung für die österreichische staatliche Medienanstalt ORF statuiert. Dieses Gesetz ist meines Erachtens verfassungswidrig, weil es gegen das aus dem verfassungsgesetzlichen Gleichbehandlungsgrundsatz resultierende Sachlichkeitsgebot (Art. 7 B-VG) verstößt, i...

Weiterlesen