Skip to main content

Antisemitismus bei der Sozialdemokratischen Partei Österreich (SPÖ)

Antisemitismus bei der Sozialdemokratischen Partei Österreich (SPÖ)

Von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Der Antisemitismus bei den Sozialisten ist besonders widerlich, weil sie scheinheilig vorgeben, besonders vehement gegen Antisemitismus zu agieren, aber Antisemiten in den eigenen Reihen haben. Zudem deshalb, weil einige Sozialisten versuchen, rechte politische Gegner mit unwahren Angaben, Halbwahrheiten, Übertrei...

Weiterlesen

Das aufgegebene Land

Das aufgegebene Land

von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Bei einigen Gebietsforderungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump ist es unerläßlich, den größeren historischen Kontext zu betrachten. So auch im Fall seines Vorschlags, daß die USA den Gaza-Streifen übernehmen. Palästina war zu Beginn des 20. Jahrhunderts Teil des Osmanischen Reiches. Nach dem Ersten Weltkrieg...

Weiterlesen

Die Gender-Mauer fällt - Meine Damen und Herren, freuen Sie sich, es ist vorbei!

Die Gender-Mauer fällt - Meine Damen und Herren, freuen Sie sich, es ist vorbei!

Von Thomas Paulwitz Freuen Sie sich! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Leser: Es ist vorbei mit dem Gendern. Unsere Sprache wird wieder entideologisiert. Alle Gendersterne, Genderdoppelpunkte und sonstige Sprachverrenkungen, die Sie jetzt noch sehen, sind entweder die Nachhutgefechte Ewiggestriger und verbohrter Ideologen, oder es sind e...

Weiterlesen

Eklat im Oval Office: Eine gelungene Inszenierung? US-Präsident mit gravierenden Geschichts- und Gedächtnislücken

Eklat im Oval Office: Eine gelungene Inszenierung? US-Präsident mit gravierenden Geschichts- und Gedächtnislücken

Wolfgang Effenberger US-Präsident Donald Trump übte am 27. Februar 2025 erneut scharfe Kritik an der Europäischen Union und drohte mit neuen Zöllen von 25 Prozent auf Importe aus der EU an, die „für Autos und alle anderen Dinge" gelten sollen. (1) Trump warf den Europäern vor, die USA auszunutzen, und behauptete sogar, die EU sei gegründet worden, ...

Weiterlesen