Zum Hauptinhalt springen

Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten? Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen.

Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten? Die ungelösten Konflikte des 1. Weltkriegs sind wieder aufgebrochen.

von Wolfgang Effenberger Im Sommer 2025 toben auf der Welt in Israel/Palästina, der Ukraine, im Sudan, in Myanmar, im Jemen, in der Demokratischen Republik Kongo Kriege und Bürgerkriege. Mindestens zwei dieser Konflikte – in der Ukraine und in Nahost – bergen das Potential, zu einem Weltkrieg zu eskalieren, der die Zivilisation vernichten könn...

Weiterlesen

Georgischer Tee mit chinesischem Twist - Georgiens Bedeutung für China und die neue Seidenstraße

Georgischer Tee mit chinesischem Twist - Georgiens Bedeutung für China und die neue Seidenstraße

von Die Fähe "Vor hundertdreißig Jahren kam ein Chinese namens Liu Jui-chou nach Georgien und begann, chinesischen Tee anzubauen. Es war die erste Teeplantage in Georgien. Als ich selbst hier ankam, wusste ich nicht einmal, ob Tee bei so hohen Temperaturen - 41 Grad Celsius - wachsen kann", sagt der chinesischer Geschäftsmann Guo Chihong. Im J...

Weiterlesen

Iran - Shiitischer Fundamentalismus im Vielvölkerstaat

Iran - Shiitischer Fundamentalismus im Vielvölkerstaat

von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko In der Islamischen Republik Iran, deren Landesname 'Jomhuri-ye Eslami-ye Iran' ("Land der Arier") lautet, lebt auf einer Fläche von 1.648.195 km² eine größere Anzahl von Ethnien. Der Iran hat derzeit eine Bevölkerung von rund 90 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern (René Muschter, Iran: Gesamtbevölkerung von 19...

Weiterlesen