Am Mittwoch (18. Januar) tat die Bank of Japan das, was Beamte in Tokio am besten können: den wirtschaftlichen Weg des geringsten Widerstands gehen. Die Wetten, dass Gouverneur Haruhiko Kuroda die Märkte mit kühnen "Tapering"-Schritten schockieren würde, wurden immer intensiver, seit die BOJ eine geringfügige Änderung der Anleiherenditepolitik vorn...
Die Bank von Russland legt ab dem 18. Januar die offiziellen Wechselkurse des Rubels gegenüber neun weiteren ausländischen Währungen fest, teilte die Regulierungsbehörde am Mittwoch (18. Jänner 2023) mit. "Der UEA-Dirham, der thailändische Bath, der vietnamesische Dong, der serbische Dinar, der neuseeländische Dollar, der georgische Lari, die indon...
Pier Antonio Panzeri, der ehemalige Europaabgeordnete, der im Verdacht steht, im Zentrum des Korruptionsskandals zu stehen, der das Europäische Parlament erschüttert, hat am Dienstag eine Vereinbarung mit den belgischen Behörden getroffen, in der er seine kriminelle Beteiligung an Bestechung zugibt und sich verpflichtet, "aufschlussreiche" Informat...
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) bereitet sich diese Woche auf sein jährliches Treffen im Schweizer Ferienort Davos vor. Es ist das erste Mal seit der weltweiten COVID-19-Pandemie, dass das WEF wieder zu seiner früheren Größe zurückkehrt, die es zuletzt im Jahr 2020 hatte. In der kommenden Woche werden 50 Staats- und Regierungschefs aus einer Mischun...
Die politischen Entscheidungsträger der EZB beginnen, ein langsameres Tempo derZinserhöhungen in Betracht zu ziehen als Präsidentin Christine Lagarde noch im Dezember angedeutet hatte, so berichtet Bloomberg unter Berufung auf Insider, die mit den Diskussionen vertraut sind, schreibt finanzmarktwelt am 17.Jänner. Während der von ihr angedeutete Sch...
Die bankrotte Krypto-Börse FTX hat am Dienstag in einem Bericht an die Gläubiger mitgeteilt, dass bei Hacks rund 415 Millionen Dollar an Kryptowährung gestohlen wurden. FTX sagte, dass es mehr als 5 Milliarden Dollar an Kryptowährungen, Bargeld und liquiden Wertpapieren wiedererlangt hat, aber dass sowohl bei den internationalen als auch bei den US...
Am Dienstagvormittag (17.1.23) um 9:15 Uhr notierte der Goldpreis am Spotmarkt mit 1.910 US-Dollar pro Unze. Das entsprach 1.763 Euro. Damit legte Gold gegenüber Vorwoche um 1,9 Prozent zu. Auf Euro-Basis betrug das Plus lediglich 0,9 Prozent. Im gleichen Zeitraum sind auch die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen in der Mehrheit zurückgekommen. Das...
Am Montagnachmittag (16.1.23) um 14:45 Uhr kostete eine Feinunze Gold am Spotmarkt 1.914 US-Dollar pro Unze. Das entsprach 1.768 Euro. Silber wurde zu 24,06 US-Dollar beziehungsweise 22,24 Euro pro Unze gehandelt. Zu Wochenbeginn fehlen die Impulse aus den USA. Denn dort sind die Börsen aufgrund eines Feiertags geschlossen (Martin Luther King Jr. D...
Ministerpräsident Ulf Kristersson sagte am Montag (16. Januar), es sei noch zu früh, um zu sagen, wann Stockholm und Helsinki der NATO beitreten werden, da die Türkei den Prozess immer noch blockiere. Er hoffe aber, dass dies „so bald wie möglich" geschehen werde, und nannte den NATO-Gipfel in Vilnius im Juni als möglichen Meilenstein. Schweden bem...
Die letzten 24 Stunden waren ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu meiner seit langem vertretenen These, dass Russland, China und Saudi-Arabien einen massiven, gemeinsamen Vorstoß unternehmen werden, um zu versuchen, den US-Dollar als globale Leitwährung zu entthronen. Wer meine 23 Aktien, die es 2023 zu beobachten gilt, gelesen hat (od...
Die Aktien von LVMH (LVMH.PA) stiegen am Dienstag auf ein neues Rekordhoch. Damit erreichte der Luxusgüterkonzern zum ersten Mal eine Marktkapitalisierung von 400 Milliarden Euro (434 Milliarden Dollar) und festigte seine Führung als wertvollstes Unternehmen Europas, berichtet Reuters. Wie andere Luxusunternehmen, die stark in China engagiert sind,...