Zum Hauptinhalt springen

In 12 Wochen hat SNB mit Tesla 1,4 Mrd. verspielt

In 12 Wochen hat SNB mit Tesla 1,4 Mrd. verspielt ©pixbay

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist derart stark in US-Aktien investiert, dass sie dort bei Ausschlägen massiven Risiken ausgesetzt ist. Das zeigt das Beispiel von Tesla. Seit dem 30. September hat die Notenbank der Eidgenossenschaft allein mit dem Titel des Stromauto-Bauers über 1,4 Milliarden Dollar verloren, kommentiert Inside Paradeplatz ...

Weiterlesen

Platzt jetzt die Immobilienblase?

Platzt jetzt die Immobilienblase?

Nach dem Absturz an den Aktienmärkten sind jetzt die Immobilienmärkte dran. In Deutschland, aber auch international, fallen die Preise. Der extreme Zinsanstieg ist besonders bei einer Umschuldung fatal. Viele "Häuslebauer" geben auf. Zwangsversteigerungen erwartet, schreibt mmnews in der aktuellen Ausgabe. Das hat es ewig nicht gegeben auf dem Immo...

Weiterlesen

Warum alle Finanzmärkte leiden, wenn Japans Zins-Eldorado endet

Warum alle Finanzmärkte leiden, wenn Japans Zins-Eldorado endet

Die niedrigen japanischen Zinsen versorgen die Finanzmärkte seit Jahrzehnten mit günstigem Geld. Was passiert, wenn die Zinsen steigen und der Geldstrom versiegt? Die Bank of Japan (BoJ) ist ein ultimativer Liquiditätsspender für die Welt. Seit 30 Jahren betreibt sie eine ultralockere Geldpolitik und verweigert sich im Gegensatz zu anderen Notenban...

Weiterlesen

Wie Privatanleger dieses Jahr 350 Milliarden Dollar verloren haben

empty-wallet ©pixabay

Die Börsenumsätze bei Privatanlegern sind deutlich zurückgegangen. Das Platzen der Krypto-Blase hat viele Konten geleert. Die Party bei Meme Stocks ist längst vorbei – auch wenn sie jederzeit für einen kurzen Zeitraum wieder aufflackern kann. Gerade in den USA handeln Privatanleger oft gehebelt, also auf Kredit. Dadurch dürften sich viele Börsenkon...

Weiterlesen