Was finanzmarktwelt jüngst andeutete, wird nun Realität. Nach 1 Milliarde Euro Abschreibung bei den Sparkassen in Baden-Württemberg ist heute Ostdeutschland an der Reihe. Die ostdeutschen Sparkassen haben für das vergangene Jahr rund 1,42 Milliarden Euro auf Wertpapier-Eigenanlagen abgeschrieben. Das ist mehr als der Betriebsgewinn. Die Abschreibun...
In den letzten Monaten hat sich der Kryptomarkt an schlechte Nachrichten gewöhnen müssen. Große Ereignisse waren immer negativ, nicht positiv. Mit einer potenziellen Krypto-Öffnung Hongkongs kommt nun endlich mal wieder eine neue Opportunität, die Mittel Zu- anstatt Abflüsse in den Markt verspricht, berichtet btc-echo aktuell. Konkret geht es um di...
Jahre nachdem die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA zum Erliegen gekommen sind, werden in Brüssel und Berlin nun Stimmen des Bedauerns laut. Hätte ein Freihandelsabkommen die aktuellen Spannungen über den Inflation Reduction Act (IRA) der USA verhindern können? Laut IRA müssen 40 Prozent der kritischen Rohstoffe...
Der U.S. Geological Survey (USGS) hat Zahlen zur US-Goldproduktion für die Monate Oktober und November 2022 veröffentlicht. In beiden Fällen lag einmal mehr deutlich unter den Ergebnissen des Vorjahres. So produzierten US-Minen im Oktober 14,9 Tonnen (-12 %) und im November 14,4 Tonnen (-19,5 %).Im Zeitraum von Januar bis November lag die Ausbeute ...
Die Rohölproduktion aller 13 OPEC-Mitglieder ist im Januar gegenüber Dezember um 49.000 Barrel pro Tag (bpd) gesunken, wobei der Spitzenproduzent Saudi-Arabien seine Produktion um 156.000 bpd reduzierte, wie aus dem jüngsten Monatlichen Ölmarktbericht (MOMR) der OPEC vom Dienstag hervorgeht, berichtet zerohedge. Die OPEC-Rohölproduktion ging im Jan...
Die Unternehmensgruppe MediaMarktSaturn will weitere Bitcoin ATMs in Filialen der gleichnamigen Elektronikfachmärkte in deutschen Großstädten aufstellen. Das gab die österreichische Kurant GmbH mittels einer Pressemitteilung bekannt, die btc-echo vorliegt. Es ist indessen nicht der erste Vorstoß des europäischen Bitcoin-Automaten-Marktführers in de...
Das Eurozonen-BIP (Bruttoinlandsprodukt) ist im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum dritten Quartal 2022 um 0,1 % gestiegen nach +0,3 % im Vorquartal, so die aktuelle Vorabschätzung von Eurostat. Für die heutige Meldungen lagen die Erwartungen auch bei +0,1 %. Im EU-Schnitt liegt man im vierten Quartal bei 0,0 % nach +0,3 % im Vorquartal.
Banken in der Europäischen Union (EU) könnten in Zukunft Kryptowährungen als die riskanteste Art von Vermögenswerten behandeln. Das geht aus einem Gesetzesentwurf des EU-Parlaments hervor. Die geplanten Regeln sollen bestimmen, wie der traditionelle Finanzsektor mit digitalen Assets umgeht, berichtet btc-echo. Banken müssten demnach ihr direktes un...
Die Lage am Immobilienmarkt verschärft sich von Monat zu Monat. Erst die Lieferschwierigkeiten dank Corona, dann die massiv steigenden Baukosten. Darauf folgten die explosionsartig steigenden Bauzinsen seit Anfang 2022. Von 1 % vor einem Jahr stiegen sie auf aktuell 3,64 % laut Interhyp. Damit wurden Bauprojekte für gewerbliche Projektentwickler un...
Seit mehreren Wochen sieht man die Rally am Aktienmarkt. Die Inflation in den westlichen Industrienationen geht langsam zurück, und die Anzeichen für eine Vermeidung einer Rezession mehren sich, so jüngst in Europa mit einem leicht positiven BIP. Auch wenn die Inflation in den USA für den Monat Januar gestern mit 6,4 % gemeldet wurde statt 6,2 % in...
Dies ist eine kurze Vorschau auf unseren jährlichen Gold Outlook Report. Jedes Jahr werfen wir einen detaillierten Blick auf die Marktteilnehmer, die Dynamik, die Irrtümer und die Triebkräfte der Märkte und geben schließlich unsere Prognosen für die Gold- und Silberpreise im kommenden Jahr ab. Vollständiger Gold Outlook Report 2023 Das Jahr 2023 be...
Die Inflation in der Eurozone hat sich im Januar zwar den dritten Monat in Folge abgeschwächt, befindet sich aber mit aktuell 8,5 % weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Zudem bleibt die Kerninflation hartnäckig. Dementsprechend hat EZB-Präsidentin Christine Lagarde letzte Woche auf ihrer Pressekonferenz klargemacht, dass die Zentralbank ihren Kam...
Das US-Handelsbilanzdefizit ist im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert angestiegen, da die amerikanischen Unternehmen sich frühzeitig darum bemühten, genügend Waren zur Verfügung zu haben, um die Nachfrage zu decken, so Bloomberg mit einer Erläuterung. Das jährliche US-Handelsbilanzdefizit bei Waren und Dienstleistungen stieg im Jahresvergleich u...
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich entwickelt eine Plattform zur Überwachung von Stablecoin-Bilanzen. Das Projekt soll die Regulierungsbehörden unterstützen, berichtet btc-echo aktuell.Um sicherzustellen, dass Emittenten von Stablecoins angemessene Reserven vorhalten, möchte die BIZ ein Überwachungssystem für Stablecoins einführen. Das ...
Schon als China vor einer Woche seine Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung im vierten Quartal und damit für das Jahr 2022 veröffentlichte, gab es Zweifel an der Stimmigkeit der Aussagen. Nun hat Hongkong seine Handelsbilanz für Dezember des letzten Jahres herausgegeben und damit auch einen Einblick in den Zustand der chinesischen Wirtschaft gege...
Die englische Zentralbank als auch das Finanzministerium wollen noch diese Woche eine Roadmap für den Start eines CBDCs vorlegen. Die Bank of England zusammen mit der britischen Schatzkammer rechnen bis zum Jahr 2030 mit einem britischem CBDC, wie The Telegraph aktuell berichtet. Noch diese Woche plane man so die Veröffentlichung einer Roadmap zum ...
Am Dienstagvormittag um 11:45 Uhr kostete eine Feinunze Gold am Spotmarkt 1.872 US-Dollar pro Unze. Das entsprach 1.746 Euro. Damit stand der Goldpreis 1,8 Prozent tiefer als vor einer Woche. Auf Euro-Basis betrug der Abschlag 0,9 Prozent. Nach dem deutlichen Kursrückgang Ende vergangener Woche haben sich die Gold-Notierungen nur wenig erholt. Zumi...
Die deutschen Exporte nach Russland sind im Herbst 2022 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 50 Prozent gesunken, während die Importe aus Russland trotz des Lieferstopps für fossile Brennstoffe weniger drastisch zurückgingen, berichtet der Infodienst euractiv. Einer Regierungspublikation zufolge waren die deutschen Ausfuhren nach Russland im Oktobe...
Die CREDIT Suisse Group warnte, sie erwarte in diesem Jahr einen erheblichen Verlust, nachdem Kunden in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 eine Rekordsumme an Geldern abgezogen hatten. Der über den Erwartungen liegende Nettoverlust von 1,39 Milliarden Schweizer Franken (2 Milliarden US-Dollar) in den drei Monaten bis Dezember wurde durch Verl...
Der World Gold Council (WGC) hat seinen Goldmarkt-Bericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Datenermittler GFMS schätzt man die weltweite Goldnachfrage im vergangenen Jahr auf 4.740,7 Tonnen. Damit wuchs der Markt gegenüber Vorjahr um bemerkenswerte 18 Prozent. Im Jahr davor war die Nachfrage um 2 Prozent gewachsen, berichtet der ...