Thomas Bachheimer Die beiden Sprichworte „Wer das Gold hat, macht die Regeln" (wie wir in Bälde feststellen werden)„Wohin das Gold fließt, dort entsteht das globale Wirtschaftliche Zentrum der nächsten Jahrzehnte" haben 2023 wieder an Aktualität gewonnen und das erstaunlich rasch. In meinem Interview mit der World of Value habe ich angedeutet, dass...
Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Manches erscheint eigentlich als völlig verständlich und altbekannt. Oft ist es aber sinnvoll, Situationen und Ereignisse systematisch zu erfassen, um sie sich bewußt zu machen und präzise und in ihrer gesamten Tragweite verstehen zu können. Außerdem müssen Phänomene benannt werden können mit einem allgemeingültigen B...
Dr. Keith Weiner Anti-Konzept GeschwindigkeitWenn Sie den Aufsatz Was ist Geld? aus der Reihe Anti-Konzepte des Geldes gelesen haben, können wir nun das Anti-Konzept der Geschwindigkeit diskutieren.Die Pseudo-Gleichung MV=PQ, die im Aufsatz Was ist Geld? beschrieben wurde, führt uns zum Anti-Konzept Geschwindigkeit. Das Anti-Konzept der Umlaufgesch...
Der Alpenökonom Die strukturelle Schwäche des Welthandels zeigt sich deutlich anhand der Entwicklung des „Baltic Dry Index" in den vergangenen zwei Jahren. Dieser Preisindex bildet die Entwicklung der Frachtkosten hauptsächlich für Schüttgut wie Kohle, Eisenerz und Getreide auf 26 Hauptschifffahrtsrouten rund um den Globus ab. In den ersten drei Qu...
Keith Weiner Das Anti-Konzept von Geld Merriam-Webster sagt, Geld ist: "etwas, das allgemein als Tauschmittel, Wertmaßstab oder Zahlungsmittel akzeptiert wird". Wikipedia sagt: "Geld ist jeder Gegenstand oder nachprüfbare Beleg, der in einem bestimmten Land oder sozioökonomischen Kontext allgemein als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen u...
Der Bondaffe Teil 1 - Vorbereitung Digitale Währungen und die Digitale Diktatur Wir leben im „Digitalen Zeitalter". Die Digitalisierung hat uns mittlerweile alle fest im Griff und wer meint, er oder sie sei davon nicht betroffen, ist irrig. Schnell ist man durch „Anmeldung" und „Registrierung" digital. Und es ist so einfach. Wir bewegen uns auf ein...
Wolfgang Effenberger „Der Krieg, der grausige Spötter, hat die europäische Scheinkulturso gründlich ad absurdum geführt, dass es wahrlich einesdummen Mutes und Optimismus bedarf, um zu hoffen,dass nach dem Kriege alles beim Alten bleiben könnte."(1)Franz Marc (1880 - 1916), deutscher Maler und Grafiker Am 26. März 2023 wunderte sich der Autor diese...
Ted Butler Infolge der in der letzten Woche (vor allem in den letzten 3 Tagen) veröffentlichten Daten scheint mir klar zu sein, dass wir es bei den COMEX-Silber-Futures mit einem eindeutigen Marktnotstand zu tun haben könnten. Ich bemühe mich, keine Panik zu verbreiten, aber was ich sehe, alarmiert mich zutiefst - und zwar so sehr, dass ich glaube,...
Wolfgang Effenberger Fünf Tage nach dem vermeintlichen Putsch des russischen Söldnerchefs Prigoschin erschien am 28. Juni 2023 in "Foreign Affairs" - der Hauspostille des "Council of Foreign Relations" - der Artikel "Russia's New Time of Troubles. It's Not 1917 in Moscow - It's 1604" (Russlands neue Zeit der Wirren. Es ist nicht 1917 - es ist 1604)...
Der Alpenökonom„Wir leben heute in dem besten Deutschland, das es jemals gegeben hat." – So formulierte es der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am „Tag der deutschen Einheit" 2020 anlässlich des 30. Jahrestags der deutschen Wiedervereinigung. Nüchtern betrachtet teilen allerdings immer weniger deutsche Staatsbürger diese Einschätzun...
Thomas Bachheimer Die Sanktionen gegenüber der Russischen Zentralbank auf Grund der Ukrainekrise haben zu atemberaubenden Entwicklungen in den BRICS-Staaten geführt. Diese Entwicklungen finden Ihren Höhepunkt in der BRICS-Jahreskonferenz, welche vom 22. – 24. August in Durban, Südafrika stattfinden wird. Die Bedeutung dieser Konferenz widerspiegelt...
Der Bondaffe Ende Juni dieses Jahres machte in der Mainstreampresse eine Nachricht die Runde, der es an Brisanz und an Zündstoff nicht mangelte. Nur verfehlte sie offenbar ihre Wirkung und wurde kaum wahrgenommen. Ich selbst nahm das Ganze mit deutlichem Unbehagen auf, doch drum herum schien sich kaum jemand richtig dafür zu interessieren. Markus K...
Wolfgang Effenberger Am 20. Juni 2023 erschien in "Foreign Affairs", der Hauspostille des "Council on Foreign Relations" ein Artikel über den "tückischen Weg zu einem besseren Russland", dem Bidens Ausrutscher über seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin vom 26. März 2022 – einen Monat nach Russlands Einmarsch in die Ukraine – vorangestellt w...
Der Alpenökonom Ein weiteres Mal soll uns der scharfe Unterschied zwischen der Stimmung an den Börsen und in der Realwirtschaft beschäftigen. Der folgende Chart vergleicht die Entwicklung des Nasdaq 100, der die 100 Nasdaq-Titel mit der höchsten Marktkapitalisierung umfasst, mit dem „ISM Purchasing Manager Index" für die USA.Noch nie in den vergang...
Der Bondaffe „I steh in der Költ'n und woat auf a Taxi, oba es kummt net (Ich stehe in der Kälte und wartet auf ein Taxi, aber es kommt nicht)". Erinnern Sie sich noch an den einschlägigen Refrain im Lied „Taxi" der Gruppe „Deutsch-Österreichisches Feingefühl"? Das war 1983 und ist mittlerweile 40 Jahre her. „Ich sitz' vor meinem Laptop und warte a...
Thomas Bachheimer Vielen von uns war Saudi Arabien bisher ja nur als Öl-Land Nummer 1 bekannt – ansonsten wussten wir nicht viel über den Wüstenstaat. Einige kennen vielleicht noch das Projekt NEOM – the Line, dann ist aber zumeist schon Schluss mit dem Wissen über das einst sehr verschlossene Königreich. Dass eben diese Line (für sich gesehen scho...
Wolfgang Effenberger Unter Führung der Deutschen Luftwaffe trainieren vom 12. bis zum 23. Juni 2023 unter dem Namen "Air-Defender 23" über 10.000 Soldaten aus 25 Nationen mit 250 Kampfjets reale Kriegsoperationen. Unter den Teilnehmern befindet sich auch Schweden, das im Mai 2022 um Mitgliedschaft in der NATO (1) angesucht hat. Bei dieser Luftwaffe...
Der Alpenökonom Als Ende Februar/Anfang März nach dem Abzug von Einlagen die Probleme bei einigen US-Regionalbanken publik wurden – die Silicon Valley Bank kollabierte am 10. März, die Signature Bank am 12. März –, richtete die Federal Reserve ein neues Programm ein, um die ausreichende Versorgung der Geschäftsbanken mit Liquidität sicherzustellen,...
Thomas Bachheimer Als Leser von Bachheimer sind Sie bereits mit unserer Einstellung zum Schuldenstreit in den USA vertraut. Wer natürlich keinen blassen Schimmer von den Geschehnissen hat, sind Menschen, die nicht auf Grund ihrer Qualifikation aber auch nicht zufällig, sondern TROTZ mangelnder Qualifikation geplant in Ministerämter gesetzt wurden. ...
Thomas Bachheimer In dieser Woche hatten wir eine Leser-Zusendung eines Artikels aus dem Börse Online Magazin mit dem Titel „Das beste Edelmetall, dass sie jetzt kaufen können". Natürlich habe ich dazu Stellung nehmen müssen und es entspann sich auch unter den Lesern eine Diskussion rund ums Platin. Nun möchte ich hierzu noch vertiefend Stellung ne...