Brasilien und Argentinien wollen eine gemeinsame Währung auflegen und ihre Volkswirtschaften enger vernetzen. Ein Schlag gegen den US-Dollar? Titeln die Deutschen Wirtschaftsnachrichten am 23. Jänner. Brasilien und Argentinien streben eine gemeinsame Währung und eine stärkere wirtschaftliche Integration an. „Wir haben beschlossen, die Gespräche übe...
Im Dezember hatte ein regionaler Sparkassen-Verbandschef bereits vor dem Zinsschock bei Eigenanlagen der Sparkassen gewarnt. Am 23.Jänner nun äußert sich der oberste deutsche Bankenaufseher. Mark Branson wurde nach dem Wirecard-Debakel Behörden-Chef und hat sozusagen den Auftrag, den Laden auf Vordermann zu bringen. Der BaFin-Chef sorgt sich laut a...
Kupfer ist überall um uns herum. Das Metall ist in unserer Welt allgegenwärtig und gleichzeitig unsichtbar. Kupfer macht das Lesen der Worte auf diesem Bildschirm möglich. Und die weltweite Verbreitung von künstlichem Licht, elektrischer Energie und Telekommunikation erforderte immer größere Mengen an Kupfer. Woher kommt all dieses Kupfer? Wie wurd...
Am Mittwoch (18. Januar) tat die Bank of Japan das, was Beamte in Tokio am besten können: den wirtschaftlichen Weg des geringsten Widerstands gehen. Die Wetten, dass Gouverneur Haruhiko Kuroda die Märkte mit kühnen "Tapering"-Schritten schockieren würde, wurden immer intensiver, seit die BOJ eine geringfügige Änderung der Anleiherenditepolitik vorn...
Die Bank von Russland legt ab dem 18. Januar die offiziellen Wechselkurse des Rubels gegenüber neun weiteren ausländischen Währungen fest, teilte die Regulierungsbehörde am Mittwoch (18. Jänner 2023) mit. "Der UEA-Dirham, der thailändische Bath, der vietnamesische Dong, der serbische Dinar, der neuseeländische Dollar, der georgische Lari, die indon...
Pier Antonio Panzeri, der ehemalige Europaabgeordnete, der im Verdacht steht, im Zentrum des Korruptionsskandals zu stehen, der das Europäische Parlament erschüttert, hat am Dienstag eine Vereinbarung mit den belgischen Behörden getroffen, in der er seine kriminelle Beteiligung an Bestechung zugibt und sich verpflichtet, "aufschlussreiche" Informat...
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) bereitet sich diese Woche auf sein jährliches Treffen im Schweizer Ferienort Davos vor. Es ist das erste Mal seit der weltweiten COVID-19-Pandemie, dass das WEF wieder zu seiner früheren Größe zurückkehrt, die es zuletzt im Jahr 2020 hatte. In der kommenden Woche werden 50 Staats- und Regierungschefs aus einer Mischun...
Die politischen Entscheidungsträger der EZB beginnen, ein langsameres Tempo derZinserhöhungen in Betracht zu ziehen als Präsidentin Christine Lagarde noch im Dezember angedeutet hatte, so berichtet Bloomberg unter Berufung auf Insider, die mit den Diskussionen vertraut sind, schreibt finanzmarktwelt am 17.Jänner. Während der von ihr angedeutete Sch...
Die bankrotte Krypto-Börse FTX hat am Dienstag in einem Bericht an die Gläubiger mitgeteilt, dass bei Hacks rund 415 Millionen Dollar an Kryptowährung gestohlen wurden. FTX sagte, dass es mehr als 5 Milliarden Dollar an Kryptowährungen, Bargeld und liquiden Wertpapieren wiedererlangt hat, aber dass sowohl bei den internationalen als auch bei den US...
Am Dienstagvormittag (17.1.23) um 9:15 Uhr notierte der Goldpreis am Spotmarkt mit 1.910 US-Dollar pro Unze. Das entsprach 1.763 Euro. Damit legte Gold gegenüber Vorwoche um 1,9 Prozent zu. Auf Euro-Basis betrug das Plus lediglich 0,9 Prozent. Im gleichen Zeitraum sind auch die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen in der Mehrheit zurückgekommen. Das...
Am Montagnachmittag (16.1.23) um 14:45 Uhr kostete eine Feinunze Gold am Spotmarkt 1.914 US-Dollar pro Unze. Das entsprach 1.768 Euro. Silber wurde zu 24,06 US-Dollar beziehungsweise 22,24 Euro pro Unze gehandelt. Zu Wochenbeginn fehlen die Impulse aus den USA. Denn dort sind die Börsen aufgrund eines Feiertags geschlossen (Martin Luther King Jr. D...
Ministerpräsident Ulf Kristersson sagte am Montag (16. Januar), es sei noch zu früh, um zu sagen, wann Stockholm und Helsinki der NATO beitreten werden, da die Türkei den Prozess immer noch blockiere. Er hoffe aber, dass dies „so bald wie möglich" geschehen werde, und nannte den NATO-Gipfel in Vilnius im Juni als möglichen Meilenstein. Schweden bem...
Die letzten 24 Stunden waren ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu meiner seit langem vertretenen These, dass Russland, China und Saudi-Arabien einen massiven, gemeinsamen Vorstoß unternehmen werden, um zu versuchen, den US-Dollar als globale Leitwährung zu entthronen. Wer meine 23 Aktien, die es 2023 zu beobachten gilt, gelesen hat (od...
Die Aktien von LVMH (LVMH.PA) stiegen am Dienstag auf ein neues Rekordhoch. Damit erreichte der Luxusgüterkonzern zum ersten Mal eine Marktkapitalisierung von 400 Milliarden Euro (434 Milliarden Dollar) und festigte seine Führung als wertvollstes Unternehmen Europas, berichtet Reuters. Wie andere Luxusunternehmen, die stark in China engagiert sind,...
Die bankrotte Kryptowährungsbörse FTX hat nach eigenen Angaben mehr als 5 Milliarden Dollar an Bargeld und anderen liquiden Mitteln aufgespürt. Das teilten Anwälte nach übereinstimmenden Berichten von mehreren Medien am Mittwoch (Ortszeit) vor dem zuständigen Konkursgericht in Wilmington (US-Bundesstaat Delaware) mit. Neben den Barmitteln habe man ...
Die jährliche Inflationsrate in den USA ging im Dezember 2022 den sechsten Monat in Folge zurück und erreichte mit 6,5 % den niedrigsten Stand seit Oktober 2021, was den Marktprognosen entsprach, berichtet tradingeconomics. Sie folgt auf einen Wert von 7,1 % im November. Die Energiekosten stiegen um 7,3 % und damit deutlich weniger als im November ...
Der Goldpreis hat im US-Futures-Handel mit 1.870 US-Dollar den höchsten Stand seit Juni 2022 erreicht. Die Marktstärke ist vergangene Woche weiter gestiegen. Der Goldpreis zeigt weiterhin Stärke. Vergangene Woche stabilisierte sich der Kurs deutlich über der Marke von 1.850 US-Dollar. Dabei stieg auch der Optimismus der spekulativen Händler a...
Die globale Elite trifft sich einmal im Jahr in Davos. Nichts symbolisiert den Überschwang der vergangenen Jahrzehnte so sehr wie das World Economic Forum in den Schweizer Bergen, das jährliche Treffen von Spitzenpolitikern, Managern und Experten, berichtet das handelsblatt. Darum lässt es aufhorchen, wenn ausgerechnet in Davos eine ökonomische Zei...
Der Dollar konnte sich am Mittwoch trotz des Abwärtsdrucks durch niedrigere Anleiherenditen und höhere Aktienkurse behaupten, da die Händler auf die in dieser Woche anstehenden US-Verbraucherpreisdaten warteten, um zu sehen, ob diese bestätigen, dass die Inflation auf dem Rückzug ist, berichtet economictimes. Der australische Dollar stieg um etwa 0...
Im asiatischen Raum häuften Zentralbanken Ende 2022 weiter Gold an. Prominenteste Käufer waren zuletzt die Türkei und China, wie der Goldreporter aktuell berichtet. Der World Gold Council (WGC) hat eine neue Rangliste mit den weltweiten Goldreserven veröffentlicht. Sie enthält die offiziellen nationalen Goldbestände per Oktober/November 2022. Angef...