Von Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Die Leidwährung Analog zu einem der Lieblingszitate vom Bachheimer-Autor Silverado kann man konstatieren, daß ein Bankier mit seiner Aktentasche mehr anrichten kann als fünf Männer mit Maschinenpistolen. Mit dem Teilreservebanksystem kann sich dessen schädliche Wirkung allerdings auf ein Vielfaches multiplizieren....
Wolfgang Effenberger Vom 22. bis 24. August 2023 waren in Sandton, Südafrika, zum XV. BRICS-Gipfel die Staats- und Regierungschefs der Föderativen Republik Brasilien, der Russischen Föderation, der Republik Indien, der Volksrepublik China und der Republik Südafrika zusammen gekommen. Thema: "BRICS und Afrika: Partnerschaft für gegenseitiges beschle...
Wolfgang EffenbergerBis zum 26. Juli 2023 war das 26-Millionen-Einwohner-Land Niger ein wichtiger strategischer Verbündeter des Westens und zugleich der letzte afrikanische Staat im Inneren der Sahelzone mit einer demokratisch gewählten Regierung. An diesem Tag stürzten die Offiziere der nigerianischen Präsidialgarde unter ihrem Kommandeur Brigade-...
Der Alpenökonom Auch wenn der Abnabelungsprozess von der aktuellen Weltleitwährung, dem US-Dollar, lange Zeit in Anspruch nehmen wird; der Abnabelungsprozess ist in vollem Gange. Das zeigt unter anderem die Entwicklung der von den BRICS+ gehaltenen US-Staatsanleihen seit 2012. Während der Anteil des Auslands ohne BRICS+ in den vergangenen seit 2012...
Der Bondaffe Letzte Woche erhielt ich einen Netz-Artikel mit folgender Überschrift: „Refinanzierung von Schulden zu deutlich höheren Zinsen ist ein Riesenproblem". Wenn man länger auf diesen Satz starrt bekommt er eine eigentümliche Wirkung. Da wäre zunächst einmal das Wort „Riesenproblem", also kein kleines und kein alltägliches Problem. Und dann ...
Dr. Keith Weiner Der Anti-Begriff der Kaufkraft führt uns zum Anti-Begriff der Inflation. Diese Pseudo-Gleichung besagt bereits, dass jede Erhöhung der Geldmenge zu einem Anstieg der Preise führt, unabhängig von der Ursache und den Umständen der Erhöhung und unabhängig von der Beschaffenheit der Sache namens Geld. Es sollte offensichtlich sein, das...
Thomas Bachheimer Warum der Gipfel in Johannesburg trotz der enttäuschenden Währungs-(Nicht-)Ergebnisse enorme Veränderungen für die Geopolitik und die wahrscheinlich größte Machtumverteilung seit 1945 nach sich ziehen wird, erkläre ich in diesem Video, welches in mehreren Etappen zustande gekommen ist. Denn seit meiner Abreise in Johannesburg habe...
Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Die BRICS-Staaten Die bisherigen BRICS-Staaten, Russland, Indien, China, Südafrika und Brasilien haben aktuell insgesamt rund 3.276 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Im Vergleich dazu leben derzeit in den G7-Mitgliedern, USA, Kanada, Japan, Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien insgesamt rund 778 M...
Wolfgang Effenberger Am zweitägigen (27./28. Juli 2023) Russland-Afrika-Gipfel in Sankt Petersburg hatten 49 afrikanische Staaten ihre Teilnahme zugesagt hätten. Aus 17 Ländern reisten die Staats- und Regierungschefs persönlich an. Das waren deutlich weniger als beim ersten Gipfel 2019. Ursache dafür könnte die Revolte in Niger und die drohende Int...
Der Alpenökonom Als ein Indiz für die vermeintlichen Folgen der Klimaerwärmung verweisen Klimaaktivisten, Politiker und insbesondere die Medien auf die angeblich immer schlimmer werdenden Waldbrände.Unbeschadet dessen, dass Waldbrände zum überwiegenden Großteil vom Menschen verursacht werden, sei es absichtlich oder unabsichtlich, oder etwa durch s...
Kommentar von b.com Hausjurist Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Im Oberösterreichischen Volksblatt vom 07.08.2023 wurde unter dem Titel „Grüne wollen gesamte Elementarpädagogik in Bundeshand" folgendes berichtet:„Die Grünen machen in Sachen Betreuung der Kleinsten mobil. Angesichts von nach wie vor ,viel zu wenig' Kinderbetreuungsangebot mache es Sin...
Der Bondaffe In geselliger Runde tauscht man sich gern über verschiedenste Themen aus. Da gibt es allgemeine Themen wie das Wetter, den nächsten Urlaub, die Arbeit oder Sport (beim Thema Fußball heize ich solche Runden in kürzester Zeit an mit der Behauptung „Lothar Matthäus sei der weltbeste Fußballer aller Zeiten") oder über den heimischen Garten...
Der Alpenökonom Der globale Automobilmarkt erlebt gerade einen großen Umbruch. Wie der erste Chart zeigt, schickt sich China an, gemessen am gleitenden Drei-Monats-Durchschnitt zum weltweit größten Autoexporteur zu werden. Das weiterhin schwächelnde Deutschland dürfte bald überholt werden, der Spitzenreiter Japan scheint in Reichweite zu sein. Deut...
Wolfgang Effenberger Am 15. Juni 2023 schlug der tschechische Präsident Petr Pavel im veröffentlichten Interview des US-finanzierten Senders „Radio Freies Europa" (RFE) in Prag vor, im Westen lebende Russen zu überwachen: „Sie sind Bürger einer Nation, die einen aggressiven Krieg führt"(1), sagte der frühere NATO-General. Die Ausland-Russen k...
Der Bondaffe Die deutsche Sprache ist sehr präzise. Allein von der Begrifflichkeit her sind Wörter und Bezeichnungen selbst erklärend. Das Wort „Steuererklärung" wird im Allgemeinen von den „Benutzern" einfach übernommen und gedankenlos im Alltag verwendet. Was meine Verständniswelt angeht sagt mir der Begriff, dass ich irgendjemand (hier einer Beh...
Der Alpenöknom Für die Geldpolitik in den USA zuständig ist das acht Mal im Jahr tagende „Federal Open Market Committee". Dieses setzt sich aus zwölf stimmberechtigen Mitgliedern zusammen. Sieben davon, die Mitglieder des „Board of Governors of the Federal Reserve System", sind ständige Mitglieder. Dazu zählen der Präsident der Federal Reserve, die...
Thomas Bachheimer Die beiden Sprichworte „Wer das Gold hat, macht die Regeln" (wie wir in Bälde feststellen werden)„Wohin das Gold fließt, dort entsteht das globale Wirtschaftliche Zentrum der nächsten Jahrzehnte" haben 2023 wieder an Aktualität gewonnen und das erstaunlich rasch. In meinem Interview mit der World of Value habe ich angedeutet, dass...
Dr.Dr. Heinz-Dietmar Schimanko Manches erscheint eigentlich als völlig verständlich und altbekannt. Oft ist es aber sinnvoll, Situationen und Ereignisse systematisch zu erfassen, um sie sich bewußt zu machen und präzise und in ihrer gesamten Tragweite verstehen zu können. Außerdem müssen Phänomene benannt werden können mit einem allgemeingültigen B...
Dr. Keith Weiner Anti-Konzept GeschwindigkeitWenn Sie den Aufsatz Was ist Geld? aus der Reihe Anti-Konzepte des Geldes gelesen haben, können wir nun das Anti-Konzept der Geschwindigkeit diskutieren.Die Pseudo-Gleichung MV=PQ, die im Aufsatz Was ist Geld? beschrieben wurde, führt uns zum Anti-Konzept Geschwindigkeit. Das Anti-Konzept der Umlaufgesch...
Der Alpenökonom Die strukturelle Schwäche des Welthandels zeigt sich deutlich anhand der Entwicklung des „Baltic Dry Index" in den vergangenen zwei Jahren. Dieser Preisindex bildet die Entwicklung der Frachtkosten hauptsächlich für Schüttgut wie Kohle, Eisenerz und Getreide auf 26 Hauptschifffahrtsrouten rund um den Globus ab. In den ersten drei Qu...